Das Seminarprogramm „MPs 2030 – Gestärkt im Engagement“ unterstützt junge Neuzugewanderte dabei, sich zivilgesellschaftlich zu engagieren und aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Informationen über die nächsten beiden Seminarreihen 2025 an potentiell Interessierte weiterleiten bzw. innerhalb Ihres Netzwerks verbreiten könnten.
In regelmäßig stattfindenden Wochenendseminaren und Online-Veranstaltungen setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Zivilgesellschaft in Deutschland auseinander. Sie entwickeln praktische Fähigkeiten, um eigene Projekte zu realisieren und sich in Vereinen, sozialen Bewegungen, Parteien, kommunalen Beiräten etc. zu engagieren.
Das Programm richtet sich an junge Menschen im Alter von 18 bis 32 Jahren, die keine Staatsbürgerinnen oder Staatsbürger von EU-Mitgliedsstaaten sind, während der letzten zehn Jahre nach Deutschland gekommen sind und z.B. eine Niederlassungs- oder eine längerfristige Aufenthaltserlaubnis in Deutschland (einschließlich § 24 Abs. 1 AufenthG) haben.
Die nächsten beiden Seminarreihen beginnen um den Jahreswechsel 2024/25 herum und dauern etwa sechs Monate. Die Wochenendseminare finden in Berlin statt. Fahrt- und Übernachtungskosten werden übernommen, sodass für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine Kosten entstehen.
Das Seminarprogramm wird von IMPACT – Civil Society Research and Development e.V. in Berlin umgesetzt und durch das Bundesministerium für Inneres und Heimat sowie den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU gefördert.
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter https://www.impact-csrd.org/MPs2030/. Interessierte können sich bis 15. Oktober 2024 bewerben.