Skip to content
LSVD⁺ Niedersachsen-Bremen
  • Verband
    • LSVD⁺ Team
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Kooperationen
    • Spenden
  • Themen
    • Politik
    • Recht
    • Familie
    • Jugend
    • Sport
    • Gedenken
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    • Mediathek
  • Archiv
  • Kontakt
Unterstützen

Mitgliederbrief 01/2020

Liebe Mitglieder und ehrenamtlich helfende Hände,

das Jahr ist jetzt einen Monat alt und schon sind wir wieder mitten in den Vorbereitungen für die kommende Saison. Neben Terminen bei Stadt und Land sowie Teilnahme an Sitzungen der Medienanstalten u.a. warten dieses Jahr auch wieder sehr viele Termine der verschiedensten Veranstaltungen auf uns. Die momentan bekannten Termine findet Ihr im Kalender unserer Internetseite: https://nds-bremen2.lsvd.de/kalender/

Da wir auf tatkräftige Hilfe angewiesen sind, haben wir eine Doodle-Umfrage erstellt, bei der sich alle, die uns bei einer Aktion unterstützen wollen, mit Vor- und Nachnamen eintragen können: https://doodle.com/poll/8pqmpitf73dsddhg

 

Rainbow Cup 2020

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder am Rainbow Cup in der Bowling World Hannover teilnehmen. Neben einer Bahn für das Queere Jugendzentrum Hannover „QueerUnity“ haben wir auch zwei Bahnen für den LSVD Niedersachsen-Bremen gebucht. Im vergangenen Jahr sind wir gefragt worden: „Warum eine Sportveranstaltung?“ 

Die Antwort auf diese Frage findet Ihr hier: https://nds-bremen2.lsvd.de/event/rainbow-cup-2020/

 

Eltern werden ist nicht schwer… oder doch!

Dieses Jahr ist es endlich soweit. Zusammen mit einem lesbischen Mütterpaar haben wir im letzten Jahr begonnen, das Projekt „LSBTIQ* mit Kinderwunsch“ zu planen. Nach einer längeren Konzepterarbeitung findet dieses Jahr am 28.03. der erste von hoffentlich vielen Vorträgen zu diesem komplexen Themenfeld statt.

Weitere Informationen findet Ihr unter: https://nds-bremen2.lsvd.de/event/lsbtiq-mit-kinderwunsch/

 

RainbowFlash zum IDAHOT

Am 17. Mai 1990 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel gestrichen. Lesben und Schwule gelten seither nicht mehr als krank und therapierbar. Daraus entstanden ist der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie, ein Tag gegen Diskriminierung und für Solidarität mit LGBTI in allen Ländern der Erde. Zu diesem Zweck lassen Lesben, Schwule, Bi- und Trans*Menschen, zusammen mit ihren Freunden und Freundinnen und Familien, in vielen Städten der Welt Luftballons mit Botschaften gegen Hass und Ausgrenzung in den Himmel steigen.

Zusammen mit Gaymeinsam für Hannover e.V. machen wir uns in Niedersachen auch 2020 stark für Vielfalt.

Alle Informationen unter: https://nds-bremen2.lsvd.de/event/rainbowflash-2020/

 

Landesverbandstag in Bremen

Unser Landesverbandstag findet in diesem Jahr am 21.03. in Bremen im Best Western Hotel zur Post statt. Einladung und Informationen zum Programm erhalten unsere Mitglieder in kürze.

https://nds-bremen2.lsvd.de/event/verbandstag-2020/

 

Bundesverbandstag in Berlin

Ende April findet die diesjährige Mitgliederversammlung des LSVD-Bundesverbands in Berlin statt. Im Vorfeld dazu sind unsere Mitglieder zu einem Empfang in Schloss Bellevue am 24.04. eingeladen. Anmeldeunterlagen sowie weitere Informationen hierzu sind der entsprechenden Aussendung des Bundesverbands zu entnehmen.

https://www.lsvd.de/de/verband/ueber-uns/Verbandstage/32-lsvd-verbandstag-2020

Newsletter

Regelmäßige Informationen über unsere Arbeit gibt es auch in unserem kostenlosen Newsletter.

Abonnieren

Werde Mitglied!

Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt: Wir wollen das volle Programm. Dafür arbeitet der LSVD.

Mitglied werden

Aktuelle Termine

Weitere Termine

Keine neuen Termine

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Durch dein Einverständnis erlaubst du uns die Verwendung von Cookies und Google Analytics, um unsere Webseite zu analysieren und zu verbessern. Hier kannst du uns deine Zustimmung geben. Danke!EinverstandenAblehnenDatenschutzerklärung