Forschungsprojekt zum Thema Familie Für ein aktuelles Forschungsprojekt im Rahmen meiner Masterarbeit an der Hochschule Emden/Leer, welches sich mit Familienbildern im Kontext geschlechtlicher und sexueller Diversität beschäftigt, werden Teilnehmer*innen für eine Online-Umfrage gesucht. Wenn Du an der Studie teilnehmen möchtest, dann folge einfach dem nachstehenden Link: https://survey42.hs-emden-leer.de/index.php/359487?lang=de Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 10-15 Minuten. […]
AKTUELL: Aufgrund der Corona-Situation ist die Veranstaltung abgesagt worden. Ein neuer Termin wird sobald wie möglich vereinbart. Wir bitten um Verständnis und bleibt gesund! Eltern werden ist nicht schwer… oder doch?! Immer mehr LSBTI* entscheiden sich dafür, eine eigene Familie zu gründen. Sie stehen dabei vor besonderen Herausforderungen und der Weg zum Kind ist […]
Evangelische Kirchen im Raum Oldenburg öffnen Traugottesdienste für gleichgeschlechtliche Paare, Bischof Adomeit entschuldigt sich für Diskriminierung Lesben- und Schwulenverband begrüßt die Entscheidung der Synode Hannover, 23. November 2018. Auf der 10. Tagung der 48. Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, im niedersächsischen Rastede, hat gestern die Mehrheit der Synodenmitglieder beschlossen, die Traugottesdienste auch für gleichgeschlechtliche […]
Informationen folgen.
Ich bin dann mal (für immer) weg… Suizid – der finale Ausweg bei Jugendlichen Von Frank Oleschko Gepr. u. Zert. Psych. Berater (VFP), Inhaber von Seelenknoten Patensen Suizid, Selbstmord, sich „weg-machen“, freiwillig den Löffel abgeben… All diese Synonyme beschreiben nicht annähernd das, was in den Gefühlswelten von jungen Menschen vorgeht, die unter starken depressiven Episoden […]